Aktuell suchen wir:
für unsere schnell wachsende Diakoniestation in den jeweiligen Regionen:
Gnarrenburg, Selsingen, Sittensen und Zeven zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Quereinsteiger/ Pflegehilfskräfte ambulant (m/w/d)
in Teilzeit
IHRE AUFGABEN:
- Begleitung, Betreuung und Pflege der Klienten
- Körperpflege (waschen, duschen, rasieren, Zahnpflege, Hilfe beim An- und Ausziehen, etc.)
- Dokumentation der Pflegemaßnahmen
IHR PROFIL:
- Erfahrungen im pflegerischen Bereich sind von Vorteil aber nicht Voraussetzung
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen
- Bereitschaft zu Wechselschicht- und Wochenenddienst
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
WIR BIETEN:
- Wochenenddienst: jedes 3. WE
- Vergütung nach TV DN 2.453 € bis 2.510 € *
- zzgl. Jahressonderzahlung 85% des Bruttomonatsgehalts *
- zzgl. Kinderzulage pro Kind 114 €/ Monat *
- zzgl. zusätzliche Altersversorgung
- unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub
- 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
- Eine offene vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem motivierten engagierten Team
* Stand 2022 berechnet mit einer Vollzeitkraft 38,5 Std./Woche, ohne Gewähr
KONTAKT:
Region: Gnarrenburg, Selsingen, Sittensen, Zeven
Tel. Auskunft erteilt Frau Schütz (PDL) und Frau Poppe (stellv. PDL), Tel.: 04281-95184-0
Schriftlich oder per E-Mail an info@dstbz.de
Aktuell suchen wir:
für unsere schnell wachsende Diakoniestation in den jeweiligen Regionen:
Gnarrenburg, Selsingen, Sittensen und Zeven zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pflegefachkräfte/ Palliativfachkräfte ambulante Pflege (m/w/d)
in Teilzeit
Aufgabenbeschreibung:
- Sicherung der Behandlungs- und Grundpflege in der Häuslichkeit der Patienten
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
- Zusatzausbildung Palliativ Care sind von Vorteil aber nicht Voraussetzung
Wir bieten:
- einen Probearbeitstag und gute Einarbeitung
- Eine offene vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem motivierten engagierten Team
- Wochenenddienst: jedes 3. Wochenende
- Vergütung nach TV DN: 2.868 € bis 3.536 € *
- zzgl. Jahressonderzahlung: 82 % eines durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts
- zzgl. Palliativzulage: 25% zur nächsthöheren Eingruppierung
- zzgl. Kinderzulage 114 €/ Monat für jedes Kind *
- zzgl. Pflegezulage 120 € / Monat *
- zzgl. zusätzliche Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildung Palliativ Care möglich
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
* Stand 2022 berechnet mit einer Vollzeitkraft 38,5 Std./Woche, ohne Gewähr
KONTAKT:
Diakoniestation des Ev.-luth. Kirchenkreises Bremervörde-Zeven gGmbH
Lohmanns Hoff 2, 27404 Heeslingen (www.dstbz.de),
oder per E-Mail an info@dstbz.de
Tel. Auskunft erteilt Frau Schütz und Frau Poppe, 04281/95184-0
Wir haben tolle und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - in der Pflege, in der Hauswirtschaft und in der Verwaltung.
Außerdem bilden wir in verschiedenen Berufsfeldern aus und bieten Plätze für Praktika.
Möchten Sie dazugehören? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung oder über Ihr Interesse an einem ehrenamtlichen Einsatz.
Pflege & Tagespflege
Sie pflegen Menschen mit Hingabe? Wir auch! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung als:
Freuen Sie sich auf liebenswerte Kolleginnen und Kollegen und eine Leitung,
die an Ihrem Wohl genauso interessiert ist wie am Wohlergehen der PatientInnen und Tagespflegegäste.
Ausbildung: staatlich anerkannten Altenpfleger(in) / generalistische Pflegeausbildung
Der Beruf ist ein sozialpflegerischer Beruf mit der Aufgabe der Beratung und Begleitung von Senioren. Sie unterstützen ältere Menschen in folgenden Bereichen:
Weitere allgemeine Informationen über den Beruf Altenpfleger(in) finden Sie auf karriere.diakonie.de/pflegefachfrau-mann
Ehrenamt
Für die Diakonie-Sozialstation ist das Mitwirken ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zentraler Bestandteil des diakonischen Gedankens. Wir suchen ehrenamtliche Betreuungskräfte aber auch Busfahrer/innen (normaler Führerschein) für die Tagespflegegäste. Einsatzzeiten und Vergütung können in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.
Kontakt
Diakoniestation des Ev.-luth. Kirchenkreises Bremervörde-Zeven gGmbH
Lohmannshoff 2
27404 Heeslingen
Deutschland
Tel.: 04281951840
Fax: 042819518429
E-Mail: info@dstbz.de
Diakoniestation des Ev.-luth. Kirchenkreises Bremervörde-Zeven gGmbH
Lohmanns Hoff 2
27404 Heeslingen
Telefon: 0 42 81 / 9 51 84 - 0
Telefax: 0 42 81 / 9 51 84 - 29
E-Mail: info@dstbz.de